DG1 Neue Informationen zur Veranstaltung Darstellende Geometrie

DG14: Freie Plätze
im Ferien-Wahlfach und Rückgabe der Übung 3
Liebe Studierende,nach der letzten DG-Abgabe dieses Semesters wünschen wir Ihnen viel
Erfolg in den anderen Fächern.
Falls Sie vom 27. bis zum 31. März
wieder Zeit und Energie haben, könnten Sie folgende
Hinweise interessieren:
Die Studienordnung Architektur sieht vor, dass Sie im 6. Semester
parallel zur Bachelor-Arbeit zwei Wahlfächer belegen.
Viele Studierende haben in den letzten Jahren im Sinne einer sinnvollen
Belastungssteuerung die Möglichkeit genutzt, mindestens ein Wahlfach
schon früher zu belegen.
Unter anderen wurde unser CAD-Vorkurs CAD in
Detaillierungsstufen gerne belegt.
Auch Ihnen bieten wir den Kurs dieses Jahr wieder als kompaktes
Wahlfach innerhalb einer
Woche an.
Der Kurs
verwendet die CAD-Software Autodesk Inventor2022.
Er wird im ZuseLab im Hörsaalgebäude (Prof. Pirlet-Straße 10)
durchgeführt.
Am Beispiel des Bauhaus-Schachspiel
von Josef Hartwig werden
geometrische CAD-Konzepte und CAD-Prinzipien vermittelt sowie konkrete
Fertigkeiten
aufgebaut und trainiert.
Zur Vermittlung werden klar strukturierte
kurze Video-Tutorials eingesetzt.
Für das Training stehen geometrische
Strukturierungen zur Verfügung.
Scheller Support bei Problemen wird
durch gegenseitige Unterstützung in 4er-Gruppen ermöglicht und bei
Anforderung durch bereitstehende kompetente Betreuer ergänzt.
Ein Zwischenziel ist, dass Sie ein parametrisches CAD-Modell der Neuen Nationalgalerie in Berlin an einem halben Tag erstellen können.
Das eigentliche Ziel des Kurses ist, dass Sie eigenständig
parametrische CAD-Modelle von eigenen Entwürfen erstellen
können.
Zur Vorbereitung darauf nutzen wir die Übung Holzskelett
des Fachs Baukonstruktion.
Video
zu den Inhalten der Kurses (5:40)
https://elearning.igpm.rwth-aachen.de/dgcad/anmeldung.
Mit besten Grüßen
Dr. Claus Pütz und Team
P.S.
Die Rückgabe der DG-Übung 3 findet am Montag, den 23. Januar 2023 ab 9:30 in der ersten Etage des Hauptgebäudes statt:
-- Die Mappen mit den Matrikel-Endnummer 1-5 im linken Flügel (Richtung SuperC),
-- die Mappen mit den Matrikel-Endnummer 6-9+0 im rechten Flügel (Richtung Reiff-Museum).
Die vielen Modelle stehen rechts neben dem Abgabekasten.
Um sicher zu gehen, dass Ihren Übungen und Modellen nichts passiert, sollten Sie diese dort nicht länger stehen lassen.
P.P.S.
Die nächste DG-Vorlesung findet im 3. April 2023 statt.