Tipps
Hier ein paar Tipps zum erstellen einer Flashanimation:
avidemux:
- Bei avidemux sollte man auf regelmäßiges abspeichern achten, da das Programm sehr gerne abstürzt.
- Das Format MPEG-2 requant, kann bei avidemux nicht alle Filter wiedergeben.
- Um eine Markierung einzufügen, sollte man das Video als AVI Format abspeichern.
Da es jedes einzelne Frame speichert.
- Das ist bei Mp4 nur möglich wenn man ein komplett neuen Frame benutzt.
xvidcap:
- Man kann eine bessere Aufnahme erzielen wenn man keine große Benutzeroberfläche (wie z.B IceWM) benutzt
- Der befehl zum öffnen des Aufnahmegeräts mit der gewünschten Fenstergröße lautet:
xvidcap --cap_geometry 844x634+50+50 = 800 x 600 Pixel
image magick:
- Kommandozeilenbefehl zum Reskalieren von Bildern auf eine feste Größe:
mogrify -resize 160x120! abc.png
youtube:
- Falls man ein Video auf Youtube hochladen möchte, muss man darauf achten das es 425 x 344 Pixel groß ist.
- Ebenfalls Wichtig ist, dass man das Format MPEG-PS benutzt (bei Avidemux).
- Man sollte das Audioformat AC3 (Aften) benutzen.
allgemein:
- Für die Videos wurde die Fenstergröße 800 x 600 Pixel benutzt
- Bis auf xvidcap und lives, sind alle Programme mit Windows kompatibel.
Zum INDEX